Wir suchen eine.n Gewässerkoordinator.in
Der Unterhaltungsverband „Wietze“ (UHV 46)
Hauptaufgabe des UHV Wietze ist die Pflege und Entwicklung von Fließgewässern zweiter Ordnung mit rd. 150 km Gewässerlänge. Das Verbandsgebiet liegt in der Region Hannover und dem Landkreis Celle.
Im Zentrum stehen gleichermaßen abflussrelevante Anforderungen und funktionsfähige natürliche Ökosysteme und ihre Biodiversität. Daher ist die Fließgewässer- und Auenentwicklung zum tragenden Element bei der Bewältigung aktueller Herausforderungen geworden. In Zusammenarbeit mit den Verbandsgremien, Fachexpert.Innen des NLWKN sowie in Abstimmung mit den Behörden gilt es zielgerichtet und unter Berücksichtigung der interdisziplinären Belange in der Gewässerlandschaft (WRRL, FFH, HWS, Klimafolgenan-passung, natürlicher Wasserrückhalt, Wassermanagement / Grundwasseranreicherung, Flächennutzung usw.) Vorhaben zu initiieren und Maßnahmen an den Gewässern umzusetzen.
Wir suchen eine.n Gewässerkoordinator.In mit Fokus auf die Fließgewässer- und Auen-entwicklung sowie die Stabilisierung des Landschaftswasserhaushalts als fachkundige Verstärkung für unser kleines, leistungsfähiges Team. Sitz der Geschäftsstelle ist Uetze.
Was Sie bei uns erwartet
- ein sehr interessanter Arbeitsplatz, Teilzeit/Vollzeit
- tarifliche Bezahlung basierend auf Ihren Qualifikationen (TVöD VKA)
- höchstmögliche Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- eine vertrauensvolle Arbeitsumgebung mit flachen Hierarchien, flexiblen Arbeitszeiten, Möglichkeit zum Homeoffice
- langfristige berufliche Perspektive mit individuellen Entwicklungsmöglichkeiten
Ihre Aufgaben
- Initiierung und Planung von Fließgewässer- und Auenentwicklungsprojekten in Verbindung mit Grunderwerb, Landtausch- und Flurbereinigungsverfahren
- Vorbereitung, Koordination, Abwicklung und Abrechnung von Ingenieurleistungen und Baumaßnahmen an den Gewässern
- Kommunikation mit Anlieger.Innen, Behördenvertreter.Innen, kommunalen Mitarbeiter.Innen und Gremienmitgliedern
- Unterstützung bei der Vor- und Nachbereitung von Gremiensitzungen
- Wahrnehmung von Ortsterminen, Kartierungs- u. Vermessungsarbeiten, Abflussmessungen
Ihr Profil
- selbstständiges und verantwortungsbewusstes Arbeiten sowie Organisationsgeschick
- abgeschlossenes Studium im Bereich Ingenieurwesen mit Schwerpunkt Wasserwirtschaft, Wasserbau, Umweltwissenschaften, Landschaftsplanung oder eines vergleichbaren Studiengangs
- praktische Erfahrungen in den Bereichen Gewässerentwicklung, Umweltschutz, Landschaftsplanung, im Projektmanagement und bei der Umsetzung von Fließgewässer-entwicklungen sowie der Zielerreichung gemäß EG WRRL sowie HWMRL, speziellen Anforderungen im Bereich der naturnahen Gewässergestaltung, -entwicklung und -unterhaltung inkl. Gewässerökologie, Bauüberwachung sind von Vorteil
- präzise, verständliche und stilsichere, schriftliche und mündliche Ausdrucksweise
- sicherer Umgang mit PC und Tablet sowie mindestens Grundkenntnisse in CAD oder GIS
- freundliches, offenes und kommunikatives Auftreten sowie Belastbarkeit im Arbeitsalltag
- gültige Fahrerlaubnis der Klasse B oder 3
Identifizieren Sie sich mit der ausgeschriebenen Stelle?
Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 30.04.2025 – gern mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und Ihres möglichen Eintrittsdatums.
Ihre Bewerbungen nehmen wir über verband@uhv-wietze.de entgegen.
Parallel dazu möchten wir auch Werkstudent.Innen den Einstieg in das spannende Themenfeld ermöglichen.
Zudem bieten wir Student.Innen die Möglichkeit für ein:
- Studienbegleitendes Praktikum
- Fachpraktikum in Vorbereitung auf eine Bachelor- oder Masterarbeit
- Praxissemester
. Um der Vielfalt an Geschlechtern gerecht zu werden, verwenden wir den Gender.Punkt